

Dankeschön des Monats
Für die Unterstützung beim Abriss der alten Hütte mit schwerem Gerät und Abtransport der Überreste bedanken wir uns recht herzlich bei der Firma Odenwäller!
Natürlich auch bei Dirk Scharlau, der das alles organisiert hat und gebaggert hat wie ein Weltmeister!
News & Updates

Januar 2023
Gefällte Bäume liefern nachhaltiges Bauholz!
Ein mobiles Sägewerk diente zur nachhaltigen Verwendung der gefällten Bäume. Sie lieferten eine Menge des benötigtes Bauholz für den Jurtenbau.

Oktober 2022
Leider mussten auch Bäume weichen :-(
Wie das manchmal so ist: Neues braucht auch Platz. Bäume die im Weg standen, oder eine Gefahr für den Neubau darstellten, mussten fallen. Wir bemühen uns um Ausgleich!

September 2022
Kommentar des Monats:
Viele Hände schaffen viel!
Alle Altersgruppen und die unterschiedlichsten Talente arbeiten hier zusammen an einem Projekt. Das ist schön!
Michael Walde

17.09.2022
Abriss der alten Hütte - 2. Akt
Das alte Fundament war zu schwach und brüchig. In einer gemeinsamen Aktion konnte sich mal jeder nach Lust und Laune mit dem Vorschlaghammer austoben. In kleine Brocken zertrümmert, konnten die Überreste entsorgt werden.

10.09.2022
Abriss der alten Hütte - 1. Akt
Baufällig war sie und wenig geeignet um Jugendarbeit darin zu betreiben. Also ging es an einem Samstag los mit dem Abriss der alten Hütte. Pfadfinder und Mitglieder des Fördervereins legten Hand an und zerlegten die Hütte entsorgungsgemäß in ihre Bestandteile.

26.07.2022
Fa. Holzbau Vetter als Partner gewählt
Nach einem Angebotsvergleich zwischen den Firmen Holzbau Vetter und Rast & Ruh führten Abwägungen in Bezug auf Regionalität, Nachhaltigkeit und Bauausführung zu dieser Wahl. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

26.07.2022
Festlegung der optimalen Geometrie unserer Wald-Jurte
Um ein Raumgefühl für die Dimensionen unser "Wald-Jurte" zu bekommen, haben wir sie in Originalgröße in Zeltform nachgebaut. Jetzt kann die Detailplanung beginnen!

10.05.2022
Klosterschänke am 1. Mai zugunsten des Projekts "Wald-Jurte" voller Erfolg
„Worscht“, Klosterbier und schönes Wetter – was ein Glück! So konnten wir wieder einen tollen Umsatz machen und mehrere tausend Euro für unser Projekt „Hütte“ sammeln. Dank an alle Helfer!

07.02.2022
Bauantrag Wald-Jurte genehmigt
Nachdem das Architekturbüro Henze kostenlos (!) die Planungsarbeit für den Bauantrag und die Antragsstellung für uns übernommen hat, kann es jetzt in die Detailplanung übergehen. Vielen Dank an dieser Stelle an Architekt Tom Henze!

08.09.2020
Bestandsplanung durchgeführt
Die Bestandsplanung für die Grundstücksbebauung. wurde ehrenamtlich durch Frau Silke Blum (Dipl. Ing. für Landespflege) durchgeführt.
An dieser Stelle nochmals einen herzlichen Dank an Frau Blum!
